
Ursprünglich im Jahr 1953 eingeführt, wird die Rolex Turn-O-Graph oft als eines der weniger bekannten Modelle aus dem Archiv der Marke angesehen. Dennoch bietet sie eine bemerkenswerte Geschichte, die weiter zurückreicht als viele der berühmten Ikonen von Rolex, darunter der Submariner, Daytona, Day-Date und GMT-Master. Zusätzlich bietet die Rolex Turn O Graph zusätzliche Funktionalität, die sie von vielen der klassischen Modelle der Marke wie der Standard-Datejust und Oyster Perpetual unterscheidet, obwohl sie nicht speziell für einen Sport- oder Lifestyle entwickelt wurde.
7'200 CHF





Ursprünglich im Jahr 1953 eingeführt, wird die Rolex Turn-O-Graph oft als eines der weniger bekannten Modelle aus dem Archiv der Marke angesehen. Dennoch bietet sie eine bemerkenswerte Geschichte, die weiter zurückreicht als viele der berühmten Ikonen von Rolex, darunter der Submariner, Daytona, Day-Date und GMT-Master. Zusätzlich bietet die Rolex Turn O Graph zusätzliche Funktionalität, die sie von vielen der klassischen Modelle der Marke wie der Standard-Datejust und Oyster Perpetual unterscheidet, obwohl sie nicht speziell für einen Sport- oder Lifestyle entwickelt wurde.
7'200 CHF




