
Mitte der 1950er Jahre führte Rolex die Ref. 9083 Mitte der 1950er Jahre vor, ein Modell, das aufgrund seines runden, an eine fliegende Untertasse erinnernden Gehäuses schnell als „UFO“ bekannt wurde. Das Design zeichnet sich durch eine leicht vertiefte Krone aus, die für ein symmetrisches Aussehen sorgt, sowie durch ein integriertes Armband, eine Rarität für Rolex. Das Armband ist ein klassisches Oyster-Nietenarmband, wie es bei Rolex-Sportuhren aus dieser Zeit üblich ist. Das Zifferblatt mit seiner nicht leuchtenden Wabenstruktur trägt zum einzigartigen Charakter der Uhr bei. Im Inneren des „UFO“ befindet sich ein Uhrwerk mit Handaufzug, sodass sich die Uhr aussergewöhnlich schlank und elegant am Handgelenk trägt.
7'300 CHF





Mitte der 1950er Jahre führte Rolex die Ref. 9083 Mitte der 1950er Jahre vor, ein Modell, das aufgrund seines runden, an eine fliegende Untertasse erinnernden Gehäuses schnell als „UFO“ bekannt wurde. Das Design zeichnet sich durch eine leicht vertiefte Krone aus, die für ein symmetrisches Aussehen sorgt, sowie durch ein integriertes Armband, eine Rarität für Rolex. Das Armband ist ein klassisches Oyster-Nietenarmband, wie es bei Rolex-Sportuhren aus dieser Zeit üblich ist. Das Zifferblatt mit seiner nicht leuchtenden Wabenstruktur trägt zum einzigartigen Charakter der Uhr bei. Im Inneren des „UFO“ befindet sich ein Uhrwerk mit Handaufzug, sodass sich die Uhr aussergewöhnlich schlank und elegant am Handgelenk trägt.
7'300 CHF




