Die Omega Speedmaster Referenz 105.003, liebevoll „Ed White“ genannt, ist eine Hommage an den amerikanischen Astronauten Edward H. White II, der diesen ikonischen Zeitmesser während seines historischen Weltraumspaziergangs am 3. Juni 1965 im Rahmen der Gemini-4-Mission trug. Die 1963 eingeführte Speedmaster 105.003 ist von grosser historischer Bedeutung, da sie das Modell war, das den strengen Tests der NASA unterzogen wurde, was ihr die prestigeträchtige Bezeichnung „flugtauglich“ für alle bemannten Raumfahrtmissionen einbrachte. Ihr Einsatz des Kalibers 321, einer bahnbrechenden Innovation der 1950er und 60er Jahre, festigt ihren Status als einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega.
9'900 CHF
Die Omega Speedmaster Referenz 105.003, liebevoll „Ed White“ genannt, ist eine Hommage an den amerikanischen Astronauten Edward H. White II, der diesen ikonischen Zeitmesser während seines historischen Weltraumspaziergangs am 3. Juni 1965 im Rahmen der Gemini-4-Mission trug. Die 1963 eingeführte Speedmaster 105.003 ist von grosser historischer Bedeutung, da sie das Modell war, das den strengen Tests der NASA unterzogen wurde, was ihr die prestigeträchtige Bezeichnung „flugtauglich“ für alle bemannten Raumfahrtmissionen einbrachte. Ihr Einsatz des Kalibers 321, einer bahnbrechenden Innovation der 1950er und 60er Jahre, festigt ihren Status als einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega.