Die Omega Referenz 176.007 ersetzte die frühere 176.001 im Jahr 1972 und blieb bis etwa 1976 in Produktion, was eine relativ kurze Laufzeit bedeutet. Dieses Modell wurde standardmässig in Edelstahl sowie goldplattiert angeboten. In sehr geringen Stückzahlen wurde sie jedoch auch mit einem massiven 18k Goldgehäuse gefertigt. Die hier angebotene Uhr ist ein Exemplar dieser seltenen 18K Gold Variante mit der Referenz BA 176.007. Diese Seamasters wie auch einige Speedmasters dieser Zeit sind mit dem Omega Kaliber 1040 ausgestattet, dem ersten automatischen Chronographenwerk der Marke, das einen bedeutenden Fortschritt in Omegas Chronographentechnologie darstellte.
14'500 CHF
Die Omega Referenz 176.007 ersetzte die frühere 176.001 im Jahr 1972 und blieb bis etwa 1976 in Produktion, was eine relativ kurze Laufzeit bedeutet. Dieses Modell wurde standardmässig in Edelstahl sowie goldplattiert angeboten. In sehr geringen Stückzahlen wurde sie jedoch auch mit einem massiven 18k Goldgehäuse gefertigt. Die hier angebotene Uhr ist ein Exemplar dieser seltenen 18K Gold Variante mit der Referenz BA 176.007. Diese Seamasters wie auch einige Speedmasters dieser Zeit sind mit dem Omega Kaliber 1040 ausgestattet, dem ersten automatischen Chronographenwerk der Marke, das einen bedeutenden Fortschritt in Omegas Chronographentechnologie darstellte.